Alle Beiträge von Siegfried Buchegger

Kraftwerksbesuch Hallstatt

Bericht und Bilder im „Salzkammergut Rundblick“ SKG_Rundblickt

Jeden ersten Dienstag im Monat treffen sich die OKA-Pensionisten in Lauffen zum OKA-Stammtisch beim „WESN“. Am Dienstag, 5. 5. 2015 war es wieder soweit. Nach dem üblichen Prozedere und einem guten Essen unternahm man am Nachmittag einen Abstecher nach Hallstatt. Organisator Engelbert Buttinger machte es möglich, dass Bgm. Alexander Scheutz persönlich eine Führung durch das neue Kleinkraftwerk durchführte. Der Bürgermeister berichtete über die Entstehungsgeschichte, die vielen Verhandlungen und Vorsprachen, ehe es zu diesem Bau gekommen ist. In elfmonatiger Bauzeit wurde das für Hallstatt so wichtige Kraftwerk gemeinsam mit den Bundesforsten in einer umweltschonenden Bauweise errichtet und ging 2014 in Betrieb. Nach dem Besuch des Maschinenhauses fuhr man mit zwei VW-Bussen von Taxi Godl über die Forststraße bis zur Waldbach-Ursprungbrücke und besichtigte die Wasserfassung des Kraftwerke. Mittels einer Tiroler-Wehr wird dort das Wasser entnommen und in eine ca. 2.4 km lange Rohrleitung eingeleitet. Die Leistung des Kraftwerkes beträgt 4.1 Megawatt und 2014 wurden über 21 Millionen Kilowattstunden erzeugt. Die OKA- bzw. Energie AG-Pensionisten zeigten sich beeindruckt und es gab noch viel Gesprächsstoff bei einer gemütlichen Einkehr im Gasthof „Hirlatz“ in Hallstatt im Echerntal.

Ausflugsfahrt 13.Juli 2014

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Am kommenden Sonntag 13.7.2014 findet wie geplant unsere
Fahrt in die Wachau zum Feuersbrunner-Kellergassenfest statt.

Zur Erinnerung noch unsere Abfahrtszeiten: 

Abfahrt:              10h00 Logistikzentrum Gmunden
(58er Bus/Firma Buchinger, Pinsdorf)

 Zustiegstellen:
                               10h10 Pendlerparkplatz Regau Autobahnauffahrt
                               10h20 Kreisverkehr Abfahrt Vorchdorf
                               10h30 Sattledt Autobahnraststätte Landzeit
                               10h45 Ansfelden Autobahnraststätte
                               11h00 Linz Stadion

Rückfahrt:          19h00 Feuersbrunn (Ankunft Gmunden ca. 21h30)
Kostenbeitrag: € 25,– pro Person

Im Bus sind noch 6 Plätze frei; kurzfristige Anmeldungen sind unter der Nummer 0664/73002516 noch möglich.
(Stand 08.07.2014 12h00)

Beste Grüße
Othmar Strasser

IQ Tankkarte

[image]

NEU: IQ Tankkarte

für alle aktiven und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
des Konzerns der Energie AG

……Antragsformular

 ……Broschüre

Mit der IQ Card stehen Ihnen eine Vielzahl von Tank-Stationen in ganz Österreich zur Verfügung, an denen Sie sämtliche Treibstoffe tanken können. Angeboten wird eine kostenlose Tankkarte mit der flexibel und transparent ein fixer Wochenpreis garantiert wird.

Ihr Wochenpreis:

Wird im Vorhinein unter Berücksichtigung der aktuellen Marktsituation und der zu erwartenden Preisentwicklung von IQ erstellt. Der gebotene Wochenpreis setzt sich aus dem errechneten Einkaufspreis zzgl. eines Aufschlages sowie der gesetzlichen MwSt. zusammen.

Fixpreis an allen IQ Card Stationen!

Ihr Wochenpreis ist an allen IQ Card Stationen im gesamten IQ Card Netz gültig.

Ihr Vorteil:

Der Wochenpreis wird am Montag errechnet und ist für die gesamte kommende Woche gültig (Mo-So), das hat den Vorteil eines festgelegten Einkaufspreises,

unabhängig von nicht kalkulierbaren Preisschwankungen der Pumpenabgabepreise an den Tankstellen.

 Beispiel im Überblick:

Wochenpreise für Diesel                          Wochenpreise für Eurosuper

KW 11          1,276 € pro Liter inkl. MwSt.           KW 11       1,300 € pro Liter inkl. MwSt.
KW 12          1,260 € pro Liter inkl. MwSt.           KW 12       1,298 € pro Liter inkl. MwSt.
KW 13          1,264 € pro Liter inkl. MwSt.           KW 13       1,308 € pro Liter inkl. MwSt.
KW 14          1,264 € pro Liter inkl. MwSt.           KW 14       1,330 € pro Liter inkl. MwSt.

 Weitere Sonderkonditionen im Überblick:

– 10% Rabatt auf Autowäschen, IQ Motoröle, IQ Schreibenreiniger
–   5% Rabatt auf Lebensmittel, alkoholfreie Getränke, Shopartikel

 

Zahlungskondition:

Abrechnung erfolgt direkt mit dem Mitarbeiter, monatlich mittels Bankeinzug. Rechnungszustellung ausschließlich per E-Mail.
Voraussetzung: keine Inkassomeldungen in den letzten 3 Jahren.

Ihre Vorteile:

– Kostenlos: Bitte beachten Sie, dass für die IQ Card keinerlei Zusatzkosten anfallen, weder für die Kartenerstellung noch –sperrung oder monatliche Gebühren

 – IQ Card NET-Service:
auf Wunsch wird Ihnen jeweils am Montag der aktuelle Wochenpreis automatisch per Email zugesandt

 – Sicherheitsmerkmale:
Jede Tankkarte ist mit einen Pin-Code ausgestattet – wenn erwünscht kann auch ein Wunsch-Pin bzw. ein Flotten-Pin vergeben werden.
Weitere Abfrage-Möglichkeiten: KM, Fahrer-Nr., weiters können Sie für jede Karte unterschiedliche Kaufeinschränkungen freigeben. Somit kann zB. mit einer Karte nur Diesel über die Tankkarte gekauft werden, mit einer anderen zB. zusätzlich auch Schmiermittel usw. – wie von Ihnen gewünscht.

 IQ Card Portal  www.iqcard.at/portal

 In diesem geschützten Portal erhalten Sie unter anderem folgende Informationen:

·         Das Tankstellennetz: http://www.iqcard.at/maps
·         Ihre IQ Card Preise bzw. Konditionen
·         Transaktionsauswertungen (mit Excel)
·         Kartensperrungen Online rund um die Uhr – für maximale Sicherheit
·         Kartenbestellung
·         News (zB. neue Tankstellen)

 Antragsformular:

Bitte leserlich ausfüllen und im BR-Büro Linz oder Gmunden abgeben.
Achtung: Es können nur Original-Anträge zur weiteren Bearbeitung freigegeben werden.

 Ansprechperson: Verena Seebach seebach@stiglechner.co.at,
Fa. Stiglechner GmbH, Mineralölgrosshandel

 Die IQ-Card kann unabhängig von der ROUTEX-Card kostenlos bestellt werden!

 Mag. Regina Krenn
Betriebsratsbüro
Energie AG Oberösterreich
Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz, Austria
Tel.: +43 (0)5 9000-3231 Fax: +43 (0)5 9000-53231 Mobil: +43 (0)664 601653231
E-Mail: regina.krenn@energieag.atInternet: www.energieag.at

Jahreshauptversammlung

Dies ist die WEB-Site des Pensionistenvereins der Energie AG Oberösterreich.

Anlässlich der Jahreshauptversammlung am 22.10.2012 um 15:00 Uhr in der Kantine der Energie AG Gmunden wird auch diese Webseite offiziell eröffnet.

Tagesordnung:

Begrüßung durch den Obmann Josef Penninger

  1. Bericht des Vorsitzenden der Konzernvertretung
  2. Aktuelle Information aus dem Konzern durch GD Dr. Leo Windtner
  3. Bericht des Obmannes Josef Penninger
  4. Bericht des Kassaprüfers
  5. Neuwahl des Vereinsvorstandes
  6. Allfälliges

 

Musikalische Untermalung durch eine Abordnung der Energie AG Musik. Im Anschluss an den offiziellen Teil sind alle Mitglieder zu einem kleinen Imbiss mit Getränk eingeladen.

 

Auf ein Kommen freut sich Josef Penninger