Archiv der Kategorie: Allgemein

Infoveranstaltung – 22.11.23

   ….. zur Fotogalerie >>>    

Fotodownload hohe Auflösung >>>


Liebe Kolleginnen und Kollegen
des Energie AG Pensionistenvereins!

Gerne laden wir Sie im Namen der EnergieAG Oberösterreich

am    Mittwoch, 22. November 2023, 14:30 Uhr,

sehr herzlich zu einem Info-Nachmittag in den PowerTower
der Energie AG in Linz ein.

CEO Dr. Schitter und Expertinnen und Experten aus der Energie AG werden uns über die derzeitige Entwicklung auf dem Energiesektor informieren und auf aktuelle Projekte im Speziellen eingehen.

Die Veranstaltung lassen wir beim Buffet im Power Center ausklingen.

Bitte um Anmeldung per e-mail (service@eagpv.at).

Gerne stehen wir für Auskünfte auch telefonisch zur Verfügung
Gabriele Rastinger, Tel. +43 664 2263131
Othmar Strasser, Tel. +43 664 73002516

Informationen dazu sind auch auf unserer Website www.eagpv.at abrufbar. 

An dieser Stelle vorab ein großes Danke an das gesamte Organisationsteam, das zur Vorbereitung und Organisation der Veranstaltung beigetragen hat.

Wir freuen uns auf schöne Stunden im Kreise der ehemaligen Kolleginnen und Kollegen.

Beste Grüße
Gabriele Rastinger
(im Namen des Vereinsvorstandes)

 

Programm InfoNM 22.11.2023,
14:30 Uhr, Energie AG Power Center, Linz

14:30 Uhr Grußworte Gabriele Rastinger
14:35 Uhr Grußworte Betriebsrat
14:40 Uhr CEO Dr. Schitter – Strategieprojekt LOOP 
15:05 Uhr  Dipl.-Ing. Rechberger – Pumpspeicherkraftwerk Ebensee 
15:25 Uhr Dipl.-Ing. Hofer – Dezentrale Erzeugung 
15:40 Uhr Mag. Strobl – Neuer Markenauftritt 
16:00 Uhr Ausklang Buffet 

Einladung als PDF >>>
Programm als PDF >>>
Anmeldeformular als PDF >>>

 

Mitfahrgelegenheiten

 

Veranstaltungen 2023

25.05.2023Europakloster Gut Aich, St. Gilgen Führung Klostergarten, Klosterkirche, Kräutergarten, Likörverkostung Auffahrt Zwölferhorn – kl. WanderungEUR 65,– inkl. Busfahrt, Führung, Mittagessen (exkl. Getränke), Seilbahnfahrt
14.06.2023Hauptausflug Wien
Führung Zentralfriedhof
Freizeit im Zentrum Heurigenbesuch in Neustift a.W.
EUR 50,– inkl. Busfahrt, Jause, Führung, Essen (ohne Getränke)
29.06.2023Radtour „Haager Lies“ Busanreise ab LinzPreis in Ausarbeitung
13.-15.09.2023Wanderfahrt Maltatal Gasthof „Prunner“, Gmündca. EUR 250,– inkl. Busfahrt, Übernachtung auf DZ/HP- Basis, Jause; genauer Preis in Ausarbeitung
20.10.2023Genussstadtführung Krems
Führung in Krems, Freizeit in Krems, Ausklang Weingut „Schäfer“, Feuersbrunn
EUR 65,– inkl. Busfahrt, Führung, Essen (ohne Getränke)

Auskünfte und Anmeldungen zu allen Veranstaltungen:

Gabriele Rastinger Tel.   +43 664 2263131
Othmar Strasser Tel.       +43 664 73002516 oder
Web:  service@eagpv.at

>> Details als PDF downloaden >>>

Preisanpassungen möglich.
Teilnahme selbstverständlich mit Begleitung möglich.
Detailinfos werden jeweils nach Anmeldung übermittelt.
Weitere Veranstaltungen in Planung, Ankündigungen und Informationen auf unserer Website.

 

Firmenschilauf 2023

>>>> als PDF laden
Firmenschilauf_01

Zipflbob
Starter:innen der alpinen Bewerbe sind ebenfalls herzlich eingeladen, am Rennen teilzunehmen.
Der Rennmodus wird sich nach der Anzahl der Anmeldungen richten. Vom Veranstalter werden Einheitsbobs zur Verfügung gestellt. Schischuhverbot + Helmpflicht!

Siegerehrung
Freitag, 27. Jänner 2023, 19:00 Uhr im Vitalhotel Gosau,
Steinermühlenweg 18, 4824 Gosau

Für die Tagessieger (Damen und Herren) aus der Energie AG werden die vom Vorstand gespendeten Wanderpokale vergeben.

Abendessen/Unterhaltung
Abendessen sowie schwungvoller Ausklang mit Musik und Tanz im Anschluss an die Siegerehrung im Vitalhotel.

Allgemeine Informationen
Rennbüro: Vitalhotel Gosau, Steinermühlenweg 18, 4824 Gosau Startnummernausgabe/Quartiervergabe: Freitag, 27. Jänner 2023, 08:00 – 09:30 Uhr im Rennbüro

  • Für alle Kolleg:innen, die aktiv an einem Bewerb teilnehmen, übernimmt die Energie AG am Renntag die Kosten für die Nächtigung mit Frühstück. Der Check-in muss bis spätestens 18:00 Uhr erfolgen.
  • Bei Selbstbuchung des Quartiers muss die Nächtigung selber bezahlt werden.
  • Für Angehörige sind die Kosten für Nächtigung und Liftkarte selbst zu tragen.
  • Am Renntag wird die Liftkarte kostenlos zur Verfügung gestellt.
  • Am Samstag, 28.01.2023 können Mitarbeiter:innen für sich und ein Familienmitglied gegen Vorlage des Energie AG-Ausweises vergünstigte Skikarten an der Liftkasse erwerben.
  • Am Renntag steht in der Zeit von 8:00 – 10:00 Uhr sowie von 16:00 – 19:00 Uhr
    ein Shuttlebus zwischen Vitalhotel und Hornspitzbahn zur Verfügung.
  • Am Freitag, 27. Jänner 2023 ist von den Teilnehmer:innen Urlaub bzw. Zeitausgleich zu nehmen.

Anmeldung
Online:  https://forms.office.com/r/hGFdB5nku8
oder mittels QR-Code:

Per mail: brigitte.bartl@energieag.at
Telefonisch:  +43 664 60 165 3630

Haftungsausschluss: Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung nimmt jede:r Wettkämpfer:in zur Kenntnis, dass bei einem etwaigen Unfall weder die Energie AG Oberösterreich noch der Betriebsrat der Energie AG Oberösterreich oder der durchführende Verein haftet.


COVID-19:
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an der Veranstaltung nur unter den zu diesem Zeitpunkt geltenden COVID-Maßnahmen möglich ist.

Compliance & Datenschutz
Wir weisen Sie darauf hin, dass bei der Veranstaltung Fotos gemacht werden, auf welchen Sie als Gast zu sehen sind. Diese Fotos werden von der Energie AG Oberösterreich zu Archiv-, Dokumentations- und Werbezwecken verarbeitet sowie in Medien, im Internet und sonstigen Kommunikationsmitteln veröffentlicht. Sollten Sie dies nicht wünschen, informieren Sie bitte die Fotografin oder den Fotografen.
Nähere Informationen zu den Informationspflichten nach der DSGVO für Veranstaltungen der Energie AG Oberösterreich finden Sie unter https://powernet.powerentity.com/sites/br/kultur_und_sport/Seiten/default.aspx

Werkstatt 8

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!

Die Energie AG Oberösterreich beschäftigt sich seit einiger Zeit über die Innovationsgesellschaft „Wertstatt 8“ mit dem Thema „Umsorgen und Pflege von Angehörigen“.

In der Vergangenheit gab es bereits verschiedene Workshops zu diesem Thema und wir möchten unseren Mitgliederinnen und Mitgliedern nun die Möglichkeit bieten, sich weiter an diesem interessanten Projekt zu beteiligen.

Die „Wertstatt 8“ kooperiert seit kurzem mit einer Plattform namens „KLUB53“.

KLUB53 ermöglicht, neue Ideen zu spannenden Zukunftsfragen einzubringen und gemeinsam mit Unternehmen die Zukunft zu gestalten. KLUB53 bietet dafür unterschiedliche Möglichkeiten:

    •   eigene neue Ideen einbringen
    •   Verbesserungsvorschläge machen
    •   Ideen von anderen ergänzen oder weiterentwickeln
    •   an Umfragen teilnehmen
    •   Erfahrungen und Meinungen teilen
    •   Wünsche äußern
    •   etc.
Eine wirklich tolle Chance zum Mitmachen!

Wir freuen uns, wenn ihr eure Erfahrungen und Sichtweisen auf KLUB53 einbringt. So können wir dieses Zukunftsthema mitgestalten und gleichzeitig das Innovationsprojekt der Energie AG OÖ unterstützen, was wir als Pensionistenverein sehr befürworten.

Zum Registrieren nur ein paar Fragen beantworten und schon kann es losgehen.
Zu unserem KLUB53-Mitmachprojekt geht’s hier: Klub53

Wir hoffen auf eure Mithilfe und sagen vielen Dank im Voraus.

Beste Grüße

Gabriele Rastinger
Pensionistenverein Energie AG OÖ

MMag. Christian Stein
Wertstatt 8 GmbH (Energie AG OÖ)

>>> als PDF öffnen

Hauptausflug, Generalversammlung

Am 09.06.2022 fand der Hauptausflug unseres Vereins statt. Fünf Busse aus allen Bereichen des Versorgungsgebietes der Energie AG brachten die 110 Teilnehmer zur Schiffsanlegestelle Weyer in Gmunden. Von dort erfolgte eine große Seerundfahrt mit der „POSEIDON“ der Schifffahrt Eder. Gestartet wurde mit einem stärkenden, zweiten Frühstück und gekühlten Getränken.

Das Regenwetter tat der guten Stimmung keinen Abbruch und die zweieinhalb Stunden auf dem Traunsee vergingen wie im Flug.

Im Anschluss wurde die für 2022 fällige Generalversammlung des Energie AG Pensionistenvereins im Gasthof „Wirt am Bach“ in Oberweis abgehalten.

BRV Isidor Hofbauer führte in bewährter Weise durch die Tagesordnung und informierte auch über aktuelle Themen und Projekte im Unternehmen. Gabriele Rastinger gab einen kurzen Rückblick über das Vereinsleben der vergangenen drei Jahre und eine Vorschau auf die künftige Vereinstätigkeit.

Bei der Wahl des Vereinsvorstandes wurde der bisherige Vorstand einstimmig wiedergewählt.

Vorsitzende:                       Gabriele Rastinger
Erster Stellvertreter:       Othmar Strasser
Zweiter Stellvertreter:   Dr. Hubert Billinger
Schriftführerin:                 Renate Blecha
Kassierin:                             Elke Pavelka

Mit einem abschließenden Mittagessen klang die Veranstaltung bei bester Stimmung aus.

Fotos  >>>
Bericht als PDF downloaden

Veranstaltungshinweise


14.07.2022
Radtour ab Obertraun / Koppenwinkl am Ostuferweg des Hallstättersees 08:30 Uhr:          Bustransfer ab Linz mit div. Zusteigestellen, EUR 20,– Unkostenbeitrag
Individuelle Einteilung der Fahrtstrecke möglich
Einkehr im GH „Seeraunzn“ (nicht im Unkostenbeitrag enthalten)



31.08. – 02.09.2022

Wanderfahrt Saalachtal, Hotel „Bad Hochmoos“, St. Martin bei Lofer

Anmeldungen für beide Touren noch möglich!
(service@eagpv.at, Tel. 0664 2263131)

Veranstaltungen 2022

09.06.2022Hauptausflug: Schifffahrt auf dem Traunsee
Große Seerundfahrt ab Gmunden
Ausklang und Generalversammlung 2022 beim „Wirt am Bach“ in Oberweis
Ausschreibung beigefügt
>>> zum Detail
EUR 30,- inkl. Busfahrt und Mittagessen
(ohne Getränke)
10.07.2022Kellergassenfest Feuersbrunn
Abfahrt 08:00 Uhr ab Gmunden,
Rückfahrt 17:00 Uhr
Ausschreibung beigefügt
>>> zum Detail
EUR 20,- Unkostenbeitrag
14.07.2022Radtour Salzkammergut
Obertraun – Ostuferweg
Busanreise nach Obertraun
Kostenbeitrag wird nach Anmeldung bekanntgegeben
30.08. – 02.09.2022Wanderfahrt Saalachtal
Hotel „Bad Hochmoos“
St. Martin bei Lofer
ca. EUR 200,-
inkl. Busfahrt auf DZ/HP Basis
genauer Betrag wird nach Anmeldung bekanntgegeben
Weitere Veranstaltungen in Planung, Ankündigung auf unserer Webseite

Auskünfte und Anmeldungen zu allen Veranstaltungen:

Gabriele Rastinger    (+43 664 2263131)
Othmar Strasser        (+43 664 73002516) od.
                                          service@eagpv.at

Teilnahme selbstverständlich mit Begleitung möglich
Detailinfos werden jeweils nach Anmeldung übermittelt.

Als PDF herunterladen >>>

Haftungsausschluss:
Bei einem etwaigen Unfall während diesen Veranstaltungen haftet weder der Pensionistenverein der Energie AG noch der Veranstalter.

Lohsteuerinfo

Wichtige Information zum Lohnsteuerausgleich!

Jede Pensionistin und jeder Pensionist, der Personalstrom bezieht, ist verpflichtet, eine Arbeitnehmerveranlagung beim Finanzamt abzugeben, da Personalstrom einen zu versteuernden Sachbezug darstellt.

Diese Pflichtveranlagung ist bei On-line Ausfertigung bis 30. Juni 2022 einzureichen bzw. wird die Arbeitnehmerveranlagung auf Papier (Formular L 1) durchgeführt, gilt der 30. April als Enddatum.

Sollten sie keinerlei  Abschreibposten in der Arbeitnehmerveranlagung haben, kommt es zu einer Nachzahlung der Lohnsteuer. Die Personalstromkosten werden dem Jahreseinkommen zugerechnet. 

Dr. Hubert Billinger